|
- Hatha
- Gewalt, Kraft
- Einheit gegengesetzter Energien
- Ha => Sonne (Kraft, erhitzend)
- Tha => Mond (Stille, kühlend)
|
|
Kriya
- Körperliche Reinigungs-Technik
- Manchmal: Übungsreihe
- Die HathaPradipika
(wichtige
Yoga-Schrift) nennt 6 Reinigungs-Übungen (Shatkriyas):
- Trataka (Anstarren eines Objekts 1-3m)
- Neti (Nasenspülung)
- Kapalabhati (Lunge => Schnellatmung)
- Dhauti (oberer Verdauungskanal)
- Nauli (Dünndarm)
- Bast (Dickdarm)
|
|
Penser
toujours
- Stabiliser la base
- Le yoga renforce les muscles
profonds
|
|
|
|
|
Les 3 parties
du Yoga
- Postures => Asanas
- Respiration => PranaYama
- Meditation =>
Dharana
- Chanter des Mantras
|
|
Méditation
vs Konzentration
2 verschiedene Bewußtseins-Zustände
- Konzentration =>
Bewußtsein konzentriert sich auf ein Objekt
- Meditation
=> Bewußtsein konzentriert sich auf nichts.
- Also: Transzendentale Meditation
führt dich durch die Konzentration zur Meditation.
- 6
Meditations-Techniken
- Trataka
- Gedankenstille
- Fokus im dritten Auge
- Mit offenen Augen
- Chakra Aktivierung
- Entleerter Geist
|
|
CHAKRA
- = Energiezentren
- zwischen Körper und Astral-Leib
- Chakren sind verbunden durch Energiekanäle
- Astral-Leib =
feinstofflicher Körper
|
|
|
|